Willkommen bei der mobilen Mosterei aus der Uckermark – Ihrem Saft-Abenteuer direkt vor Ort!
Sie können Ihr eigenes Obst – egal ob Äpfel, Birnen oder Quitten – selbst zu Ihrem persönlichen Lieblingssaft verarbeiten lassen.
Das Beste daran? Das Saft-Mosten mit unserer kleinen, transparenten Anlage macht richtig Spaß! Sie können aktiv mit anpacken und den gesamten Weg vom Obst bis zum fertigen Saft genau verfolgen. Es ist nicht nur eine tolle Erfahrung, sondern auch eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Geschmack Ihrer eigenen Früchte zu genießen.
Die Mindestmenge für das Saftpressen beträgt 50 kg – und natürlich dürfen Sie selbst entscheiden, welche Obstsorten Sie verwenden möchten. Mischen Sie Äpfel mit Birnen oder Quitten für einen einzigartigen Geschmack – ganz nach Ihrem Wunsch!
Lust bekommen? Dann freuen wir uns darauf, Ihr Obst in köstlichen Saft zu verwandeln und gemeinsam ein fruchtiges Erlebnis zu schaffen!
Termine 2025 – einfach vorbei kommen zwischen 9 Uhr – 15 Uhr
Montag, 18.08.2025
Montag, 25.08.2025
Montag, 01.09.2025
Freitag, 05.09.2025
Montag, 08.09.2025
Freitag, 12.09.2025
Montag, 15.09.2025
Freitag, 19.09.2025
Montag, 22.09.2025
Freitag, 26.09.2025
Montag, 29.09.2025
Montag, 06.10.2025
Freitag, 10.10.2025
Montag, 13.10.2025
Freitag, 17.10.2025
Montag, 20.10.2025
Freitag, 24.10.2025
Montag, 27.10.2025
Samstag, 01.11.2025
Samstag den 04.10.2025 sind wir von 10-15 Uhr in Haus Neuendorf
Gerne ohne Termin hinkommen
(Haus Neuendorf, Ort Neuendorf, 17268 Gerswalde)
Standort/Adresse: Templiner Landprodukte Lychener Str. 28, 17268 Templin
2025 – von 11:00 Uhr – 15:00 Uhr – einfach vorbei kommen
Dienstag, 02.09.2025
Dienstag, 09.09.2025
Dienstag, 16.09.2025
Dienstag, 23.09.2025
Dienstag, 30.09.2025
Dienstag, 07.10.2025
Dienstag, 14.10.2025
Dienstag, 21.10.2025
Dienstag, 28.10.2025
So läuft der Zauber bei uns ab: Das Obst wird in eine spezielle Wäsche gesteckt, die so gründlich ist, dass sie sogar den schüchternen Apfel zum Strahlen bringt. Danach wird das Obst zur Maische zermahlen – quasi das Obst-Workout des Tages! Die Maische landet dann auf der Bandpresse, wo sie ordentlich ausgepresst wird – wie eine kleine Saft-Party!
Der frisch gepresste Saft wird dann ganz sanft auf 80° C erhitzt, damit er sich nicht in Luft auflöst, und direkt in eine Bag in Box abgefüllt. So bleibt er bis zu einem Jahr frisch – perfekt, um den Durst zu stillen, wenn die Lust auf Fruchtiges plötzlich ganz groß ist!
Wichtig ist nur, dass das Obst sauber, unbeschädigt und frei von faulen Stellen ist – sonst wird’s beim Saftmachen eher ein „Faule-Stellen-Festival“.
Wir haben den Saft in praktischen 3-Liter-Stehbeuteln und 5-Liter-Bag-in-Box-Varianten – ideal zum Transportieren, Lagern und natürlich für die große Saft-Party zuhause! Das Dosierventil ist so einfach zu bedienen, dass sogar die Kinder und Enkel es im Handumdrehen beherrschen – und beim Zapfen bestimmt eine kleine Show abliefern!
Wenn Sie Lust auf fruchtigen Spaß haben und Ihren eigenen Saft zaubern wollen, freuen wir uns schon auf Ihren Besuch. Gemeinsam machen wir aus Obst echte Superhelden im Glas!
Was genau ist eine Bag in Box Verpackung?
Na, haben Sie schon mal von der Bag in Box gehört? Das ist quasi der Superheld unter den Verpackungen – und das schon seit den 50er Jahren! Damals in den USA erfunden, hat sie sich in Deutschland seit rund 20 Jahren als der coole Typ für flüssige Lebensmittel etabliert.
Stellen Sie sich vor: Eine große 5-Liter-Box, die aussieht wie ein schicker Karton mit einem geheimen Inneren – einem lebensmittelechten Beutel ohne Weichmacher, der den Saft sicher umhüllt. Dieser Beutel ist sozusagen der Bodyguard Ihres Safts!
Der Clou: Der Beutel hat einen vorinstallierten Zapfhahn – einfach drücken und schon fließt der frische Saft heraus, als würde er von Zauberhand kommen. Und keine Sorge, die Verpackung hat eine vorgestanzte Öffnung genau an der Stelle, wo der Zapfhahn sitzt – so passt alles perfekt zusammen, fast wie ein Puzzle!
Was macht die Bag in Box so besonders? Ganz einfach: Nach dem Anbrechen bleibt die Luft draußen! Kein Sauerstoff, kein Sauerteig – nur pure Frische. Das bedeutet, Ihr Saft bleibt bis zu drei Monate frisch, schmeckt immer noch so lecker wie am ersten Tag und behält alle seine guten Inhaltsstoffe. Das ist wie eine Zeitmaschine für Ihren Saft!
Kurz gesagt: Die Bag in Box ist die clevere, langlebige und praktische Lösung für alle Saftliebhaber, die Wert auf Frische, Geschmack und Umwelt legen. Probieren Sie’s aus – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Warum bleibt der Saft in der Bag in Box nach dem Öffnen so lange frisch – sogar bis zu drei Monate? Das Geheimnis liegt in unserem Superhelden-Zapfhahn!
Stellen Sie sich vor: Dieser Zapfhahn ist so clever, dass er auch nach dem ersten Öffnen keine Luft an den Saft lässt. Keine Luft, kein Sauerstoff – und ohne Sauerstoff gibt’s keine Oxidation, kein Vergären und keine kleine Saft-Party im Inneren!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Flaschen, bei denen die Luft den Saft in Windeseile alt aussehen lässt, braucht die Bag in Box keinen Kühlschrank, um den Frische-Zauber aufrechtzuerhalten. Sie können den Saft also ganz entspannt bei Zimmertemperatur lassen – er bleibt trotzdem so frisch wie am ersten Tag!
Und das Beste: Das alles funktioniert ganz ohne chemische Konservierungsstoffe oder andere Zaubertricks. Nur pure, natürliche Frische, die bis zu drei Monate anhält. Also, kein Stress, kein Chemie-Kram – nur leckerer Saft, der so frisch bleibt, als hätten Sie ihn gerade erst gepresst!
Was kostet der eigene Saft
Saft – ohne Erhitzung (unpasteurisiert)
Es ist möglich, dass Sie Ihren eigenen Saft auch unpasteurisiert für die Weiterverarbeitung zu Apfelwein oder Essig bekommen können.
Für 0,65€ / l bekommen Sie Ihren eigenen kalten Saft.
Bringen Sie bitte geeignete Behälter mit.
Sie haben kein eigenes Obst? Dann können Sie gerne nach Sternfelde zu unserer Stamm – Mosterei kommen und dort dann frischen Most abholen. Bitte rufen Sie vorher an um einen Termin zu machen.
Frisch abgefüllt und haltbar verpackt
Den eigenen Saft bekommen Sie fix und fertig zu folgenden Preisen:
Die Verpackung und die derzeit gültige Mehrwertsteuer von 19 % sind selbstverständlich im Verkaufspreis enthalten.
Die Kartons können mehrmals verwendet werden. Sie können diese nach dem Gebrauch zusammenklappen und trocken einlagern. Einfach beim nächsten mosten mitbringen und 0,50€ pro Karton sparen.